WINKEL è un produttore di assi lineari utilizzati in tutto il mondo per il posizionamento o il trasporto di carichi in varie applicazioni industriali.
Gli assi lineari WINKEL sono progettati con standard elevati e prodotti presso la sede di Illingen, in Germania. Con i sistemi lineari WINKEL la movimentazione di carichi medi e pesanti da 80 kg fino a 10.000 kg avviene senza problemi. Gli assi lineari WINKEL convincono con velocità elevate fino a 5 m/s e una precisione fino a ± 0,1 mm. Per quanto riguarda la tecnologia di azionamento e la tecnologia dei sensori, gli assi lineari WINKEL offrono un elevato grado di personalizzazione della produzione. Gli assi lineari delle serie SLE, PLE e DLE possono essere progettati come portali multiasse.
WINKEL produce cinque diverse varianti di assi lineari; ogni tipo di asse lineare è una combinazione di guide lineari ed elementi di azionamento WINKEL per la progettazione di movimenti di carico lineare in diverse direzioni. Di seguito sono descritte le varianti di assi lineari WINKEL con le loro caratteristiche individuali e i loro campi di applicazione.
L'utilizzo degli assi lineari WINKEL garantisce alta qualità, precisione e affidabilità nel funzionamento su più turni.
Tipo | Ambito di applicazione | Carico in kg | Velocità | Ripetibilità |
---|---|---|---|---|
Assi lineari DLE High Dynamic | Assi lineari per un movimento preciso del carico | |||
Assi lineari SLE Heavy Duty | Assi lineari per movimenti di carico in presenza di sporco e polvere | |||
Assi lineari PLE High Dynamic | Assi lineari per un movimento del carico silenzioso e a gioco ridotto | |||
Assi del robot RLE | Assi lineari adatti a tutti i robot | |||
Asse a terra ReadyTrack | L'asse universale del pavimento per la movimentazione dei carichi |
Corrispondente I-Caricatore, H-Caricatore, Portale oder Portale a sbalzo può essere configurato come sistema lineare in base alle proprie esigenze.
Gli assi lineari WINKEL possono essere ampliati con vari accessori per un sistema lineare personalizzato.
Gli assi lineari WINKEL della serie DLE sono sistemi progettati e realizzati con analisi del valore per portate da 80 kg fino a 4.000 kg, con struttura in profilato d'acciaio e guide a ricircolazione di sfere. Il preciso sistema ad asse lineare o multiasse DLE, adatto a carichi utili elevati, raggiunge velocità fino a 5 m/s. I motori per la movimentazione del carico sono disponibili in versione CA o servo in combinazione con riduttori a gioco ridotto. DLE è l'acronimo di Dinamico asse lineare Unita (Unita → Einheit).
Assi lineari WINKEL della serie DLE High Dynamic sono utilizzati per il carico e lo scarico di macchineutensili e impianti di produzione industriale, per la tecnologia di pallettizzazione e per la costruzione di automobili e aerei.
Asse lineare WINKEL della serie SLE è un sistema multiasse progettato e realizzato in modo analitico per portate fino a 4.000 kg e convince per la sua insensibilità allo sporco e la sua robustezza. L'asse lineare SLE richiede poca manutenzione ed è adatto al funzionamento su più turni. I motori sono disponibili in versione CA o servo in combinazione con riduttori a gioco ridotto. A proposito, SLE sta per acciaio (Steel), unità (Unita → Einheit) di asse lineare.
Asse lineare WINKEL della serie SLE hanno un design modulare in profilo d'acciaio e trovano applicazione in presenza di polvere e sporcizia nell'industria automobilistica, nella tecnologia di pallettizzazione, nell'industria dell'acciaio e dei materiali da costruzione e nell'industria del legno.
Asse lineare WINKEL della serie PLE è un sistema multiasse progettato e realizzato in modo analitico per portate fino a 100 kg. L'asse lineare PLE è molto silenzioso e robusto per applicazioni semi-precise. L'asse lineare PLE richiede poca manutenzione ed è adatto al funzionamento su più turni. A proposito, la P sta per poliammide, unità (Unita → Einheit) di assi lineari.
Asse lineare WINKEL della serie PLE sono particolarmente richiesti nelle applicazioni per l'industria dell'imballaggio e dell'automobile.
Assi robotici WINKEL della serie RLE sono sistemi lineari progettati e realizzati in modo analitico per carichi fino a 10.000 kg e possono essere utilizzati in combinazione con robot a 6 assi come un moderno settimo asse lineare.
Assi del robot RLE sono caratterizzati da un posizionamento di alta precisione grazie a un cuscinetto a ricircolo di sfere temprato o a una guida piana e a una struttura rigida in profilo d'acciaio con ingranaggio a gioco ridotto. Assi del robot RLE sono a bassa manutenzione e adatti al funzionamento su più turni. WINKEL presenta gli assi robotici RLE pronto per essere collegato alla base del robot, al riduttore e alla lubrificazione centrale. La base del robot e il supporto per l'asse sono disponibili come opzioni.
Assi del robot RLE sono adatti a tutte le marche e applicazioni di robot, ad esempio come robot di movimentazione nella logistica di magazzino, robot di interconnessione di macchine utensili o robot di verniciatura o saldatura, e offrono una grande flessibilità nella gestione dei pezzi. Assi del robot RLE può essere utilizzato come asse a pavimento, come asse robotico verticale o come soluzione a portale.
Gli assali da pavimento WINKEL ReadyTrack di tipo RTP (Ready Track Precision) o RTS (Ready Track Speed) sono assali da pavimento progettati e realizzati in modo analitico per carichi fino a 5.000 kg. Entrambe le varianti RTP e RTS sono realizzate con profili di precisione WINKEL. Si può distinguere tra un cuscinetto WINKEL in poliammide (RTP) e un cuscinetto WINKEL in acciaio (RTS). Grazie al suo design, la serie ReadyTrack consente di realizzare un'ampia gamma di applicazioni. I motori sono disponibili in versione CA o servo in combinazione con riduttori a gioco ridotto.
Assali da pavimento WINKEL ReadyTrack trovano applicazione come sovrastrutture per sistemi di sollevamento, sistemi di sollevamento con sollevamento trasversale, forche telescopiche con piano di sollevamento eccentrico o trasportatori a catena e a rulli in varie condizioni ambientali, sia in presenza di polvere che di sporco, nell'industria automobilistica, nella tecnologia di pallettizzazione, nell'industria dell'acciaio e dei materiali da costruzione e nell'industria del legno.
Für das Verfahren eines Roboters werden Linearachsen mit hoher Präzision und Steifigkeit benötigt. Dies wird über die Verwendung von Kugelumlauf - oder Flachfühurungen erreicht. Grundsätzlich ist eine Kugelumlaufführung für das erreichen einer hohen Präzision zu empfehlen. Diese wird unter anderem aufgrund des geringeren Spiels zwischen der Führungschiene und den Führungswagen mit innenliegenden Kugelreihen erreicht.
Für den Einsatz in Gießereien eignen sich Linearführungen, welche über Führungsrollen in Kombination mit Führungsprofilen verfügen. Der Vorteil hierbei ist die unempfindlichkeit und robustheit dieses Systems. Die Kugellager sind gegen Staub geschütz, vor den Kombirollen werden Schmutzabstreifer verbaut und die Lauffläche der Kombirolle ist sehr robust ausgelegt.
Für das Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen mit Linearachsen wird in den meisten Fällen eine hohe Präzision gefordert. Grundsätzlich ist eine Kugelumlaufführung für das Erreichen einer hohen Präzision zu empfehlen. Diese wird unter anderem aufgrund des geringeren Spiels zwischen der Führungschiene und den Führungswagen mit innenliegenden Kugelreihen erreicht.
Die 7. Achse erweitert den Einsatzbereich eines 6-Achsenroboters, ein 6-Achsenroboter ist vergleichbar mit den Bewegungen eines menschlichem Arms. Die 7. Achse gibt dem Roboter die Fähigkeit die "eigene Position" zu verfahren. Diese Verfahrachse wird dann als 7. Achse bezeichnet.
In verschmutzen Einsatzbereichen von Linearachsen, insbesondere bei Gießereien und in der Holzindustrie mit hohem Umgebungsstaub können die Wälzläger der Linearachsen verschmutzen und beschädigt werden. Mit WINKEL Stahlrollen können SLE Linearachsen aufgrund der Unendpfindlichkeit in diesen Umgebungen mit Staub und Schmutz verwendet werden. Die WINKEL Konstruktion bestehend aus Stahlprofil und Stahlrolle mit Abstreifer verhindern den Verschleiß und sorgen für einen reibungslosen Einsatz im Mehrschichtbetrieb. Für den Einsatz bei Staub und Schmutz empfehlen wir die WINKEL SLE Linearachsen.
Bei geringen Deckenhöhen oder anderen Störkonturen ist die Verwendung einer klassischen Linearachse, welche die Vertikalbewegung abbildet, aufgrund der aus ihrer Bauart resultierenden Gesamtlänge oftmals nicht möglich. Dies liegt daran, dass die Achse eine Grundeinheit aufweist, welche bei der Bewegung verfahren wird und somit die eigentliche Bauhöhe überstiegen wird. Damit die Aufgabe dennoch gelöst werden kann, besteht die Möglichkeit die Verikalachse als Teleskop auszuführen. Bei dieser Lösung wird die Vertikalbewegung durch eine, aus ineinander verschiebbaren Segmente bestehende, Achse umgesetzt. Hierdurch reduziert sich die die Gesamtlänge und die Grundeinheit muss nicht verfahren werden.
In Abhängigkeit der zu bewegenden Last und des Führungssystems, also Kugelumlauführung oder WINKEL Linearführung, ist eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 5 m/s mit einer Linearachse möglich. Es gilt "je mehr Gewicht oder Last die bewegt werden soll, desto geringer ist die maximale Geschwindigkeit einer Linearachse". WINKEL stellt Linearachsen her, die bis zu 10 t bewegen können, in diesem Fall ist die max. Geschwindigkeit 3 m/s, Lasten bis ca. 400kg in Kombination mit Kugelumlauführung können mit einer Geschwindigkeit von 5 m/s bewegt werden.
Mit WINKEL Linearachsen können Lasten bis 10 t präzise bewegt werden, die Linearachsen werden in Stahlprofilbauweise mit spielarmem Getriebe hergestellt und müssen durch gehärtete Kugelumlaufführungen oder Flachführung ausgestattet sein und erreichen damit eine hohe Steifigkeit. Für Lasten bis zu 10 t eignen sich RLE-Roboterachsen als 7. Linearachse in Kombination mit 6-Achsen-Roboter. Für Lasten bis 4.000 kg eignen sich SLE -Linearachsen in Heavy Duty Ausführung für semi-genaue Anwendungen.
Das erreichen einer hohe Präzision der Linearachse hängt maßgeblich von der korrekten Auswahl des Führungssystems ab. Grundsätzlich ist eine Kugelumlaufführung für das Produzieren einer Linearchse mit hoher Präzision zu empfehlen. Diese wird unter anderem aufgrund des geringeren Spiels zwischen der Führungschiene und den Führungswagen mit innenliegenden Kugelreihen erreicht.
Für die zuverlässige Funktion von Linearachsen ist eine ausreichende Wartung unerlässlich. Eine unzureichende Wartung von Linearachsen erhöht den Verschleiß und verkürzt erheblich die Lebensdauer. Um die korrekte Wartung der Linearachse sicherzustellen sollte der Wartungsplan eingehalten werden. Dieser ist Bestandteil der Dokumentation.
Sollte der Wartungsplan für die Linearachse nicht vorliegen, ist es grundsätzlich wichtig und unerlässlich, dass alle beweglichen Teile in regelmäßigen Abständen nachgeschmiert werden. Mit der Schmierung der beweglichen Teile der Linearachse soll einen Schmierfilm zwischen den Wälzkörpern und der Laufbahn der Führungs- und Antriebselemente sichergestellt werden, welcher zudem bei metallischen Oberflächen vor Korrosion schützt. Eine Funktionsprüfung der Sicherheitsvorrichtungen sollte vor jedem Produktionsstart erfolgen. Generell gilt, dass Wartungs- und Servicearbeiten an Linearachsen im abgeschalteten und gesicherten Zustand erfolgen muss.
Eine maximale Länge der Linearachsen gibt es grundsätzlich nicht. Einzelne Teilstücke können an vorgesehen Verbindungspunkten miteinander verbunden werden. Somit können nahezu unbegrenz viele Elemente aneinander gereiht werden. Einzelnen Linearachsen bzw. Teilstücke sollte jedoch die Gesamtlänge von 12 Metern nicht übersteigen, da der Transport mit einem üblichen LKW ansonsten nicht mehr möglich ist. Beim Transport per Container sollte eine Länge von 11 Metern nicht überschritten werden. Außerdem gilt es zu Beachten, dass bei aufgeständerten Linearachsen spätesten alle 6 m Stützen vorgesehen werden, da dies die Durchbiegung der Achse minimiert.
Typ | |
---|---|
Asse lineare DLE | Asse lineare DLE scarica il CAD |
Asse lineare SLE | Asse lineare SLE scarica il CAD |
Asse lineare PLE | Asse lineare PLE scarica il CAD |
Assi del robot RLE | Ready Track asse di terrae scarica il CAD |